Sanxingdui-Museum

Das Sanxingdui-Museum befindet sich in der Stadt Guanghan, am nordöstlichen Rand der Sanxingdui-Ruinen, etwa 40 Kilometer von Chengdu entfernt. Dieses archäologische Museum von Weltrang hat internationale Anerkennung für seine außergewöhnlichen Artefakte aus der Bronzezeit, sein innovatives architektonisches Design und sein wunderschön angelegtes Gelände erlangt, die zusammen ein unvergessliches kulturelles Erlebnis schaffen.

Fakten zum Sanxingdui-Museum

  • Name: Sanxingdui-Museum
  • Adresse: Entenfluss (Yazi-Fluss), westlich der Stadt Guanghan, Provinz Sichuan
  • Typ: Museum der historischen Stätte, Nationale archäologische Stätte Teil
  • Bereich: 1.000 Hektar
  • Schaukästenüber 2.000 Kulturdenkmäler
  • Eintrittskarten: CNY 72. Trip.com Rabatte >>
  • Die Öffnungszeiten: 08:30-18:00
  • Empfohlene Besuchszeit: 2 Stunden
neue AusstellungshalleStift

Die Sanxingdui-Stätte, benannt nach drei alten Erdhügeln entlang des Yazi-Flusses, hat wertvolle Artefakte aus der Bronzezeit hervorgebracht, darunter Goldmasken, Bronzebäume, Jadeklingen und Elfenbeinschnitzereien. Diese Entdeckung markiert nicht nur die Entstehung der glanzvollen Sanxingdui-Zivilisation, sondern ist auch einer der größten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts, die die Existenz des alten Shu-Königreichs (Sichuan) bestätigen und die Aufzeichnungen über die Geschichte Sichuans um mehr als 2 000 Jahre zurückwerfen.

Das Museum bewahrt diese Entdeckungen in zwei großen Ausstellungssälen auf: dem ursprünglichen Saal (eröffnet 1997) und dem neuen Saal (eröffnet 2023). Seit 1993 organisiert das Museum Weltausstellungen, um die Welt mit diesen außergewöhnlichen Kulturschätzen der Menschheit in Erstaunen zu versetzen.

Sanxingdui Museum Geschichte

Die Geschichte des Museums beginnt mit einem glücklichen Zufall im Jahr 1929, als ein Bauer beim Ausheben eines Bewässerungsgrabens Jadestücke entdeckte, die später als Hinweise auf Chinas größte archäologische Entdeckung des 20.

Nach jahrzehntelangen Ausgrabungen in kleinem Maßstab gelang 1986 der große Durchbruch, als Arbeiter zufällig zwei Opfergruben fanden:

  • Verblüffende Bronzemasken
  • Ein 4 Meter hoher Bronzebaum
  • Goldene Stäbe mit unbekanntem Zweck

Diese Funde waren so außergewöhnlich, dass China vor Ort ein eigenes Museum errichtete, das 1997 eröffnet wurde, um diese "nicht alltäglichen" Artefakte auszustellen. Das ursprüngliche Museum wurde schnell zu einer Pilgerstätte für Geschichtsliebhaber.

Im Jahr 2023 wurde eine beeindruckende neue Ausstellungshalle eröffnet, um neuere Entdeckungen (einschließlich sechs neuer Gruben, die 2019-2022 gefunden wurden) aufzunehmen, wodurch das Museum zu einem der modernsten archäologischen Museen der Welt wurde.

Was sind die Hauptexponate im Sanxingdui Museum?

Im Museumskomplex gibt es zwei Ausstellungshallen: die Hauptausstellungshalle, die größere, in der alle Artefakte ausgestellt sind, und die Konservierungshalle, in der die Besucher die Restaurierungsarbeiten an den Kulturgütern live beobachten können. Die Ausstellungshalle enthält drei ständige Ausstellungsbereiche:

1. Die Verfolgung von Träumen im Jahrhundert

Ort: 1. Stock Ausstellungsbereich

Die Entdeckung begann im Jahr 1929 mit Jade-Artefakten, die in Sanxingdui gefunden wurden. Im Jahr 1980 wurde die "Sanxingdui-Kultur" offiziell benannt. Die Ausgrabungen erreichten 2019 mit sechs neuen Opfergruben ihren Höhepunkt und beweisen, wie diese Stätte "nach einem jahrtausendelangen Schlaf erwacht, um die Welt in Erstaunen zu versetzen".

Artefakte auf der Ausstellung Pursuing Dreams in the Century:

1. Der 1929 ausgegrabene Steinbi (Ritualscheibe) aus der Shang-Dynastie.

Der 1929 ausgegrabene Steinbi (Ritualscheibe) aus der Shang-Dynastie.Stift

2. Bronzefigur

3. Goldenes vogelförmiges Ornament

Goldenes Ornament in Form eines VogelsStift

2. Weiran Wangdu

Ort: 1. Stock Ausstellungsbereich

Treten Sie ein in die "Weiran Wangdu" und Sie werden sich in das alte Shu-Königreich vor über 3.000 Jahren zurückversetzt fühlen. Dieser Bereich zeigt detaillierte Rekonstruktionen der wichtigsten Ruinen der Sanxingdui-Stätte - einschließlich des Palastkomplexes, der Wohngebiete und Werkstätten - sowie zahlreiche Artefakte des täglichen Gebrauchs wie Töpferwaren, Steinwerkzeuge und Knochenobjekte. Anhand dieser Exponate erhalten die Besucher einen anschaulichen Einblick in die Lebensweise, die Sozialstruktur und die handwerklichen Fertigkeiten des Shu-Volkes.

Ausgestellte Artefakte in Weiran Wangdu:

1. Goldenes Zepter

Dieser 142 cm lange rituelle Stab (ca. 4000-3600 v. Chr.), das älteste goldene Zepter der Welt, zeigt die einzigartige Tradition des Königtums von Sanxingdui. Er ist mit eingravierten Motiven - einem menschlichen Kopf, Vogelpaaren und Fischen - geschmückt und stellt möglicherweise Yu Fu, den legendären Shu-König, dar. Die exquisite Handwerkskunst weist Parallelen zu altägyptischen Königssymbolen auf und definiert die frühe chinesische Metallurgie neu.

Goldenes ZepterStift

2. Dreibeiniges Keramik-Kochgefäß

Dieses 44 cm hohe dreibeinige Keramikgefäß, das 1986 in Sanxingdui ausgegraben wurde, hat ein breites Becken und hohle Beine - ein Design, das sowohl das Kochen als auch den rituellen Gebrauch ermöglicht. Seine verblüffende Ähnlichkeit mit modernen Sichuan-Gefäßen hat ihm den Spitznamen "Proto-Gefäß" eingebracht, was darauf hindeutet, dass das Shu-Volk schon vor 3.000 Jahren gerne gemeinsam gekocht hat.

3. Töpferei Menschliche Figur & Töpferschwein

4. Menschliche Kopffigur aus Bronze

5. Große Stehende Figur aus Bronze

Die große stehende Bronzefigur von Sanxingdui ist weltweit gesehen auch die größte Bronzestatue aus dieser Zeit (261 cm hoch). Die Statue ist im Sektionsgussverfahren hergestellt. Der Körper ist hohl und in zwei Teile unterteilt: das Porträt und der Sockel. Die Kleidung ist mit komplexen und exquisiten Mustern verziert, vor allem mit Drachenmustern, ergänzt durch Vogelmuster, Wurm- und Augenmuster sowie quadratische Streifen auf dem Körper.

Bronze Große Stehende FigurStift

6. Goldmasken und Goldfolienverkleidungen

Die in Sanxingdui und Jinsha ausgegrabenen Goldmasken und Goldfolienverkleidungen werden vermutlich mit Opferaktivitäten in Verbindung gebracht, während die an anderen archäologischen Stätten gefundenen Goldmasken in erster Linie dazu dienten, die Gesichter der Verstorbenen zu bedecken.

Diese Goldfolie ist dünn und genau so geformt, dass sie einem menschlichen Gesicht entspricht. Sie spiegelt das hohe Niveau der Handwerkskunst der alten Shu-Kultur wider, mit einer technischen Raffinesse, die dem modernen 3D-Druck in nichts nachsteht.

7. Der zoomorphe Gefäßdeckel aus Bronze

Der zoomorphe Gefäßdeckel aus BronzeStift

3. Himmlisch, irdisch, irdisch und göttlich

Ort: 2F Dritter Ausstellungsbereich

In diesem Ausstellungsbereich werden die repräsentativsten Bronze-, Jade- und Goldartefakte ausgestellt, die in Sanxingdui ausgegraben wurden, darunter der heilige Baum aus Bronze der Shang-Dynastie, die Shang-Jadeklinge, die stehende Shang-Bronzefigur und das Shang-Goldzepter. Diese Artefakte verblüffen die Besucher durch ihre einzigartigen Formen, ihre exquisite Handwerkskunst und ihre tiefe kulturelle Bedeutung.

Artefakte, die in dieser Ausstellung gezeigt werden:

1. Der Heilige Bronzebaum

Unter allen ausgegrabenen Bronzewaren aus Sanxingdui stellt dieser prächtige Bronzebaum die höchste Errungenschaft der bronzezeitlichen Metallurgiekunst dar und ist außerdem der größte Bronzebaum, der bisher in China gefunden wurde. Mit einer Höhe von 3,96 Metern tragen seine neun ausladenden Äste siebenundzwanzig Früchte und neun Sonnenvögel, während ein gewundener Drache den Stamm herabsteigt. Der Sockel mit kosmischen Motiven, die mit Sonnen- und Wolkenmustern verziert sind, bringt die hochentwickelte Kosmologie der Shu-Zivilisation anschaulich zum Ausdruck, die Sonnenkult, Naturverehrung und göttliche Kommunikation miteinander verband. Als größtes vollständiges Bronzeartefakt der antiken Welt demonstriert es auf spektakuläre Weise die technische Meisterschaft und die spirituelle Vision, die Sanxingduis unvergleichliche Tradition der Bronzeverarbeitung kennzeichneten.

Der Heilige BronzebaumStift

2. Vertikal-Augenmaske aus Bronze

Diese monumentale Maske aus der späten Shang-Dynastie (66 cm hoch und 138 cm breit), die 1986 in der Grube Nr. 2 von Sanxingdui entdeckt wurde, ist für ihre extrem übertriebenen Gesichtszüge bekannt. Ihre vorstehenden zylindrischen Augen (die 16 cm nach vorne ragen) und die ausladenden Ohren brachten ihr den Spitznamen "hellsichtige und hellhörige" Maske ein. Die auffälligen Merkmale - hochgezogene schwertartige Augenbrauen, gebogene Nasenlöcher und rätselhaft nach oben gebogene Lippen mit einer leicht freiliegenden Zunge - lassen auf übernatürliche Fähigkeiten schließen. Ein viereckiges Loch in der Stirn deutet auf mögliche verlorene Verzierungen hin. Als eine der beiden größten Masken von Sanxingdui repräsentieren ihre übertriebenen Proportionen die einzigartige künstlerische Vision des Shu-Volkes von göttlicher Macht.

Bronze Vertikal-AugenmaskeStift

3. Sonnenförmiges Ritualobjekt aus Bronze

Dieses rituelle Objekt der Shang-Zeit mit einem Durchmesser von 85 cm, das 1986 in der Grube 2 von Sanxingdui ausgegraben wurde, zeigt eine konvexe zentrale "Sonne" mit fünf strahlenförmig angeordneten Stacheln, die mit einem äußeren Ring verbunden sind. Sein ausgeklügeltes zweistufiges Gussverfahren (zuerst die Zacken und der Ring, dann der Sonnenkern) zeugt von fortgeschrittener bronzezeitlicher Metallurgie. Es wird diskutiert, ob es sich um ein Sonnensymbol (passend zu den Tempelmotiven), ein Wagenrad oder eine Schildverzierung handelt. Die perfekte radiale Symmetrie deutet auf eine heilige astronomische Bedeutung hin, die möglicherweise in Tempeln zur Sonnenverehrung vor der rituellen Zerstörung angebracht wurde.

Sonnenförmiges Ritualobjekt aus BronzeStift

4. Der Bronzealtar

Dieser Bronzealtar, der neben dem Heiligen Baum aus Bronze als eines der geheimnisvollsten rituellen Artefakte von Sanxingdui gilt, wurde in Bruchstücken entdeckt - drei beschädigte Sets aus Grube Nr. 2 im Jahr 1986, die zwei Jahre lang von Archäologen akribisch rekonstruiert werden mussten, und ein weiteres Exemplar, das später in Grube Nr. 8 im Jahr 2022 ausgegraben wurde. Das ausgeklügelte, mehrstufige Design des Altars mit Miniaturprozessionsfiguren und Fabelwesen zeigt außergewöhnliche modulare Gusstechniken und repräsentiert symbolisch die kosmologische Weltanschauung des Shu-Volkes.

Der BronzealtarStift

Die Geheimnisse und Entdeckungen von Sanxingdui

Die am nordwestlichen Ufer des Yazi-Flusses in Guanghan, Sichuan, gelegenen Ruinen von Sanxingdui sind weltweit als "Neuntes Weltwunder" bekannt. Diese weitläufige antike Stätte, die in jahrzehntelanger akribischer archäologischer Arbeit nach und nach freigelegt wurde, versetzt die Wissenschaftler mit jeder neuen Entdeckung in Erstaunen. Während die Ausgrabungen atemberaubende Artefakte zutage gefördert haben, die unser Verständnis der frühen chinesischen Zivilisation neu definieren, haben sie gleichzeitig zahllose unbeantwortete Fragen aufgeworfen, die die Mystik der Stätte noch vertiefen.

1. Alien-ähnliche Artefakte?

Die Bronzestatuen weisen verlängerte Nasen, abstehende Augen und übergroße Ohren auf - anders als alle zeitgenössischen chinesischen Darstellungen. Einige spekulieren über Verbindungen zu untergegangenen Zivilisationen oder sogar außerirdischen Einflüssen, doch Wissenschaftler bringen sie mit dem legendären König Cancong in Verbindung, der in Texten als "abstehende Augen" beschrieben wird.

2. Das Verschwinden

Vor rund 3.000 Jahren wurden die Schätze der Stadt rituell zerschlagen, verbrannt und vergraben. War es eine Invasion, eine Revolte oder eine religiöse Krise? Im Gegensatz zu anderen antiken Zivilisationen gibt es keine schriftlichen Aufzeichnungen, die ihren Untergang erklären.

3. Globale Verbindungen?

Ähnlichkeiten mit der Kunst der Maya und Ägypter - wie etwa goldene Zepter und Vogelmotive - nähren Theorien über einen prähistorischen Kulturaustausch. Doch wie gelangten Elfenbein aus Indien und Muscheln von fernen Küsten ins Landesinnere von Sichuan?

4. Verlorene Sprache

Töpferwaren und Goldstäbchen tragen geheimnisvolle Symbole. Sind sie Proto-Schrift oder nur Dekoration? Wenn es Schrift gab, warum haben keine Dokumente überlebt?

5. Fortgeschrittene Metallurgie

Ein 143 cm langes goldenes Zepter, das in 0,2 mm dicke Folie eingewickelt ist, und eine Bronze mit Phosphor (bis 1669 unbekannt) deuten auf ein beispielloses Können hin. Haben sie Wissen aus älteren Kulturen geerbt?

Die künstlerische Brillanz und das plötzliche Ableben von Sanxingdui bleiben ein Rätsel. Mit jeder Ausgrabung werden mehr Fragen als Antworten aufgedeckt - eine der größten Herausforderungen für die Archäologie.

Virtueller Rundgang durch das Sanxingdui-Museum

Die digitale Ausstellung des Sanxingdui-Museums erweckt seine archäologischen Schätze online zum Leben und ermöglicht es den Besuchern, die Sammlung aus der Ferne durch virtuelle 360-Grad-Rundgänge zu erkunden, bei denen ikonische Artefakte wie der Heilige Baum aus Bronze und goldene Masken in atemberaubenden Details präsentiert werden. Die interaktive Plattform bietet drehbare 3D-Modelle der wichtigsten Relikte, Augmented-Reality-Projektionen, um die Artefakte in Lebensgröße zu erleben, sowie Multimedia-Inhalte wie Ausgrabungsmaterial und Expertenkommentare. Klicken Sie hier um die virtuelle Tour des Sanxingdui-Museums zu erleben.

Beste Zeit für einen Besuch des Sanxingdui-Museums

Die empfohlene Zeit für den Besuch des Sanxingdui-Museums beträgt 3-5 Stunden. Die konkrete Zeit kann je nach persönlichen Interessen und der Tiefe des Besuchs angepasst werden. Wenn Sie nur einen kurzen Blick auf die Hauptexponate werfen, dauert es 2 Stunden, und ein ausführlicher Besuch (einschließlich manueller Erklärungen) dauert 4-6 Stunden.

Empfehlung für die Besuchszeit

  • Basisbesuch (2-3 Stunden): Für Touristen, die wenig Zeit haben oder nur die wichtigsten Exponate sehen wollen, können Sie sich auf die Besichtigung der stehenden Bronzestatue, des goldenen Stabes und anderer Schätze im ersten Stock der Ausstellungshalle konzentrieren.
  • Eingehender Besuch (3-5 Stunden): Empfehlenswert für die meisten Touristen, einschließlich eines umfassenden Besuchs der Ausstellungshalle und der Restaurierungshalle sowie der Reservierung von Zeit für die Besichtigung von Sonderausstellungen.
  • Vollständige Erfahrung mit Erklärung (4-6 Stunden): Wenn Sie sich für eine manuelle Erklärung (ca. 1,5 Stunden im Museum, Wartezeit 30 Minuten bis 2 Stunden) oder einen Fremdenführerdienst (in der Regel 2,5-3 Stunden) entscheiden, müssen Sie zusätzliche Warte- und Ruhezeiten einplanen. Hinweis: Der Preis für die manuelle Erklärung beträgt ¥400 (1-10 Personen) oder ¥600 (11-20 Personen).

So erreichen Sie das Sanxingdui-Museum von Chengdu aus

Die bequemste Art, von Chengdu aus zum Sanxingdui-Museum zu gelangen, ist die Fahrt mit einem Shuttlebus durch die malerische Gegend oder mit dem Hochgeschwindigkeitszug und das Umsteigen in einen Bus.

  1. Nehmen Sie den Hochgeschwindigkeitszug vom Ostbahnhof Chengdu zum Nordbahnhof Guanghan (20 Minuten) und steigen Sie dann in den Guanghan-Bus Nr. 13 direkt zum Sanxingdui-Museum um.
  2. Nehmen Sie einen Touristen-Shuttlebus von beliebten Orten wie der Chengdu Research Base of Giant Panda, der Kuanzhai Alley oder der Chunxi Road direkt zum Museum.

Sanxingdui Museum Ticketpreise & Öffnungszeiten

Sanxingdui Museum Ticket jetzt buchen
EintrittspreisCNY 72
Kostenlos für Kinder unter 1,3 m (4,3 Fuß).
Die ÖffnungszeitenAusstellungshalle: 8:30-18:00 Uhr (der Kartenverkauf endet um 17:00 Uhr)
Ausstellungshalle Restaurierung: 9:00-17:00

Hinweis:

Das Sanxingdui-Museum schließt jedes Jahr am chinesischen Neujahrsfest, ist aber ansonsten ganzjährig geöffnet (sofern nicht anders angekündigt). Während der Hochsaison - Goldene Woche, Feiertage und Winter-/Sommerferien (Januar, Februar, Juli, August) - gelten verlängerte Öffnungszeiten: 08:30-20:00 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr).

1. Standort Sanxingdui + Jinsha (in Chengdu gelegen)

Perfekt für Geschichtsliebhaber: Verfolgen Sie die Entwicklung der Shu-Kultur über 1.000 Jahre hinweg. Vergleichen Sie das goldene Zepter von Sanxingdui (1200 v. Chr.) mit der goldenen Krone von Jinsha (800 v. Chr.) und erforschen Sie ihre ikonischen Bronzemasken.

Profi-Tipp: Besuchen Sie zuerst Sanxingdui, um die ältere Zivilisation zu sehen, und dann Jinsha, um das künstlerische Erbe zu bewundern.

2. Chengdu Panda-Basis + Sanxingdui

Vormittag: Treffen Sie Riesenpandas im Panda-Basis Chengdu.

Nachmittags: Bestaunen Sie die "außerirdisch anmutenden" Bronzeköpfe von Sanxingdui.

Warum es funktioniert: Beide Orte liegen im Norden Chengdus (1,5 Stunden Transferzeit) und bieten eine nahtlose Verbindung von Natur und Geschichte.

Teilen mit...