Tempel des Himmels

Der Himmelstempel im Bezirk Dongcheng in Peking wurde im 18. Jahr der Yongle-Herrschaft der Ming-Dynastie (1420) erbaut. Er war der Ort, an dem die Kaiser der Ming- und der Qing-Dynastie dem Himmel Opfer darbrachten und um gute Ernten und Regen beteten, und ist außerdem der größte erhaltene antike Opferbaukomplex in China. Im Jahr 1988 wurde der Himmelstempel als Park für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist der Himmelstempel ein guter Ort, um spazieren zu gehen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und mehr über die lokale Kultur zu erfahren.

Tempel des Himmels Fakten

  • Adresse: No.7 Tiantan Road, Dongcheng District, Peking 100050, China
  • Bereich: 2.700.000 Quadratmeter
  • Art: Weltkulturerbe, Historische Stätten, Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen, Parks, Architektonische Bauwerke
  • Hauptattraktionen: Gebetshalle für gute Ernten, kaiserliches Himmelsgewölbe, Rundhügel, usw.
  • Empfohlene Besuchszeit: 1 ~ 2 Stunden

Der Himmelstempel ist Teil der zentralen Achse Pekings, einer Gruppe von Gebäuden und archäologischen Stätten. Der Himmelstempel wurde erstmals im 18. Jahr der Yongle-Herrschaft (1420) erbaut. Die Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien verlegten ihre Hauptstadt vom Verbotene Stadt zweimal im Jahr zum Himmelstempel, schlugen ihr Lager auf, hielten im Himmelstempel Opfer ab, beteten für eine gute Ernte und führten groß angelegte Um- und Ausbaumaßnahmen am Himmelstempel durch. 1998 nahm die UNESCO den Himmelstempel in die Liste des Weltkulturerbes auf und stellte fest, dass "der Himmelstempel ein Meisterwerk der Architektur und Landschaftsgestaltung ist".

Layout & Gestaltung

Tempel des HimmelsStift

Der Himmelstempel ist berühmt für seine präzise Struktur, sein einzigartiges Design und seine wunderschöne Dekoration. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2,7 Millionen Quadratmetern und umfasst den Huanqiu-Altar im Süden und den Qigu-Altar im Norden. Diese beiden Hauptteile sind durch einen zentralen Weg, die Danbi-Brücke, miteinander verbunden. Das wichtigste Gebäude des Huanqiu-Altars ist die Huangqiongyu-Halle, während der Qigu-Altar die Qinian-Halle, die Huangqian-Halle und das Qinian-Tor umfasst. Umgeben von alten Zypressen wirkt die Tempelanlage großartig und friedlich. Das Design des Tempels basiert auf dem alten chinesischen Glauben, dass der Himmel rund und die Erde quadratisch ist, und spiegelt diese Idee deutlich wider.

Der Himmelstempel zeugt auch von fortgeschrittenem Wissen über Architektur und Akustik. So wurden beispielsweise die Echowand, der Drei-Echo-Stein und der Konversationsstein nach wissenschaftlichen Prinzipien des Klangs gebaut. Sie ermöglichen es, dass sich Stimmen über große Entfernungen hinweg deutlich ausbreiten und erstaunliche Klangeffekte erzeugen. Als größter existierender Opferaltar in China hat der Himmelstempel einen großen historischen und kulturellen Wert. Seine besondere Gestaltung und künstlerische Schönheit ziehen nach wie vor Besucher aus aller Welt an und machen ihn zu einem beliebten Symbol des chinesischen Erbes und der chinesischen Handwerkskunst.

Tempel des Himmels Karte

Tempel des Himmels KarteStift
Tempel des Himmels Karte

Was es im Himmelstempel zu sehen gibt

Der Himmelstempel besteht aus zwei Teilen, dem inneren Altar und dem äußeren Altar. Die wichtigsten antiken Gebäude und Attraktionen sind auf den inneren Altar konzentriert, während der äußere Altar hauptsächlich aus den Nebengebäuden des Altars und der antiken Baumgemeinschaft besteht.

Qinian-Halle

Die Halle des Gebets für gute Ernten, eine majestätische runde Holzkonstruktion mit dreifachem Dach, ist 38 Meter hoch und steht auf einem dreistufigen Marmorsockel. Sie wurde von den Kaisern genutzt, um für gute Ernten zu beten, und verfügt über 28 Säulen: vier zentrale "Drachenbrunnensäulen", die die Jahreszeiten symbolisieren, 12 mittlere goldene Säulen, die die Monate darstellen, und 12 äußere Traufsäulen, die die Tagesstunden angeben. Zusammen verkörpern diese 24 Säulen auch die 24 Sonnenzeiten und zeigen die alte chinesische Weisheit in der Architektur und ihre tiefe Verbindung zu Natur und Zeit.

Qinian-HalleStift

Rundhügel-Altar

Der Huanqiu-Altar (Rundhügel-Altar), der sich im südlichen Teil des Himmelstempels befindet, ist eine dreistöckige runde Plattform aus weißem Marmor. Er wurde von den Kaisern der Ming- und Qing-Dynastien zur Anbetung des Himmels zur Wintersonnenwende benutzt. Im Mittelpunkt der obersten Ebene steht der "Herzstein des Himmels", der das Herz des höchsten Wesens symbolisiert. Der mit Drachenschnitzereien verzierte Altar spiegelt die kaiserliche Macht wider, da sich die Zahl Neun - ein Symbol des Kaisers - in seinem Design wiederholt. Hier wurden Rituale durchgeführt, einschließlich der Verbrennung von Opfergaben in einem speziellen Ofen, was seine Rolle bei alten Opferzeremonien unterstreicht.

Rundhügel-AltarStift

Kaiserliches Gewölbe des Himmels

Die Huangqiongyu-Halle, die sich nördlich des Huanqiu-Altars befindet, ist ein kleineres rundes Gebäude mit einem einzigen kegelförmigen Dach, das mit blauen glasierten Fliesen bedeckt ist und den Himmel symbolisiert. Sie steht auf einem einstöckigen Marmorsockel und beherbergt Tafeln von Gottheiten, darunter Gott, Sonne, Mond, Sterne und Naturkräfte wie Wind und Donner. Die Halle weist verzierte Säulen und Gewölbe auf, die ihre heilige Funktion widerspiegeln. Umgeben von der Echowand, die Schall über große Entfernungen übertragen kann, unterstreicht sie sowohl die spirituelle Bedeutung als auch das fortschrittliche akustische Design der alten chinesischen Architektur.

Kaiserliches Gewölbe des HimmelsStift

Palast der Abstinenz

Der 1420 erbaute Palast der Enthaltsamkeit befindet sich südwestlich der Halle des Gebets für gute Ernten. In diesem 40.000 Quadratmeter großen Komplex fastete der Kaiser vor der Himmelsanbetungszeremonie. Er umfasst die Balkenlose Halle, den Ruhepalast und den Glockenturm, die alle von doppelten Mauern und Wasserwegen umgeben sind. Hier hielt der Kaiser strenge Rituale ein: kein Fleisch, kein Alkohol, keine Ablenkung, um dem Himmel Respekt zu erweisen. Die ruhige Umgebung des Palastes unterstreicht die Feierlichkeit und spirituelle Konzentration, die für die Zeremonien unerlässlich sind.

Palast der AbstinenzStift

Göttliche Musikverwaltung

Die Göttliche Musikverwaltung, die sich südwestlich des Palastes der Enthaltsamkeit befindet, ist eines der fünf Hauptgebäude des Himmelstempels. Sie wurde 1420 als Göttliches Musikobservatorium gegründet und 1754 umbenannt. Sie diente als höchste rituelle Musikakademie der Ming- und Qing-Dynastien. Hier probten und leiteten die Hofmusiker die zeremonielle Musik für die kaiserlichen Opferungen. Der Komplex umfasst Säle wie den Ningxi-Saal und den Xianyou-Saal sowie Übungsräume und Kostümfächer, was seine Schlüsselrolle bei der Bewahrung und Aufführung heiliger Musiktraditionen widerspiegelt.

Göttliche MusikverwaltungStift

Danbi-Brücke

Die Danbi-Brücke, auch bekannt als Brücke der Zinnoberroten Stufen oder Heiliger Weg, verbindet die nördlichen und südlichen Teile des Himmelstempels. Sie wurde während der Ming-Dynastie erbaut und ist eine lange Plattform aus Ziegeln und Steinen, 360 Meter lang und 29 Meter breit, die von Süden nach Norden hin allmählich ansteigt. Die Brücke wurde ausschließlich für kaiserliche Rituale genutzt und verfügte über getrennte Wege: den mittleren für den Kaiser, eine Seite für die Prinzen und die andere für hohe Beamte. Ursprünglich war sie mit städtischen Ziegeln gepflastert, wurde aber 1976 durch Zementziegel ersetzt. Da er als Weg zum Himmel angesehen wurde, spielte er eine Schlüsselrolle in der spirituellen und zeremoniellen Gestaltung des Tempels.

Danbi-BrückeStift

Die zweiundsiebzig Korridore

Die zweiundsiebzig Korridore, die sich im Osten der Halle des Gebets für gute Ernten befinden, sind L-förmig und verbinden die Halle des Gebets für gute Ernten mit dem Küchenhof. Sie wurden erstmals im 18. Jahr der Yongle-Herrschaft der Ming-Dynastie (1420) erbaut und dienten ursprünglich als Durchgang für den Transport von Opfergaben. Nach der Renovierung im Jahr 1937 wurden sie als Korridor für Touristen zum Ausruhen geöffnet. Der Korridor ist 5 m breit und 350 m lang und hat insgesamt 72 Zimmer.

Die zweiundsiebzig KorridoreStift

Wie man zum Himmelstempel kommt

Der Zugang ist über das Osttor, das Westtor, das Südtor und das Nordtor möglich. Es wird empfohlen, durch das Osttor (direkter Zugang zur U-Bahn) oder das Westtor einzutreten.

Subway kaufen

  • Nehmen Sie die Metrolinie 5 bis zur Station Tiantan East Gate, steigen Sie am Ausgang A aus und gehen Sie 5 Minuten zu Fuß, um direkt dorthin zu gelangen.
  • Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 8 bis zur Station Tianqiao, steigen Sie am Ausgang C aus und gehen Sie 10 Minuten zu Fuß dorthin.

Bus kaufen

  • Nehmen Sie die Busse Nr. 2, 20, 36, 53, 71, 72, 90, 93, 120, 622, die Schnellbuslinie 1 und 141 und steigen Sie am Tiantan West Gate aus.
  • Nehmen Sie die Busse Nr. 6, 34, 35, 36, 39, 41, 43, 60, 72, 116, 128, 599 und steigen Sie an der Station Fahua-Tempel aus; nehmen Sie die Busse Nr. 54, 957, 958 und steigen Sie an der Station Tiantan-Stadion aus.
  • Nehmen Sie die Busse Nr. 36, 53, 62, 122, 958, 141, 200 Inner Ring, 200 Outer Ring und steigen Sie am Tiantan South Gate aus.
  • Nehmen Sie die Busse Nr. 6, 34, 35, 36, 72, 106, 110 und steigen Sie am Tiantan North Gate aus.

Himmelstempel Ticketpreis & Öffnungszeiten

Temple of Heaven Ticket-Rabatte
Ticket-TypApr. - Okt.Nov. - Mär.
EintrittspreisCNY 15CNY 10
Halle des Gebets für gute Ernten, runder Hügelaltar und EchowandCNY 20CNY 20
Göttliche MusikverwaltungCNY 10CNY 10
Kombi-Ticket 
(einschließlich der Eintrittsgebühr und der oben genannten Attraktionen)
CNY 34CNY 28
Die Öffnungszeiten1. Himmelstempel: 06:00 - 22:00 Uhr; Einlassstop um 21:00 Uhr
2. Hauptattraktionen im Inneren: 08:00 - 18:00 Uhr; Einlassstop um 17:30 Uhr; montags geschlossen, außer an Feiertagen
1. 06:30 - 22:00; Einlassstop um 21:00
2. Hauptattraktionen im Inneren: 08:00 -17:00 Uhr; Einlassstop um 16:30 Uhr; montags geschlossen, außer an Feiertagen
Audio-FührerStandort: An den vier Toren
Zeit: 8:00-17:00
Sprachen: Kantonesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
Miete: CNY 40; CNY 100 als Kaution.

Nächtliche Beleuchtung: Die Beleuchtung der Gebetshalle für gute Ernten ist nur am Freitag, Samstag und an großen Feiertagen nachts geöffnet. Die Beleuchtungszeit ist die gleiche wie die der städtischen Straßenbeleuchtung und wird um 21:00 Uhr geschlossen.

Tempel des Himmels Touring-Routen

3-stündige Tour (Eingang am Osttor → Ausgang am Westtor)

Zweiundsiebzig Korridore → Gebetshalle für gute Ernten → Danbi-Brücke → Kaiserliches Himmelsgewölbe → Echo-Mauer → Kreisförmiger Hügel → Doppelring-Langlebigkeits-Pavillon → Hundert-Blumen-Garten

Höhepunkte:

  • Zweiundsiebzig Gänge: hölzerne Korridore, in denen sich Licht und Schatten verflechten, mit bunten Gemälden, die historische Geschichten erzählen.
  • Danbi-Brücke: Die 4 Meter hohe "Straße zum Himmel" lässt die Feierlichkeit des kaiserlichen Opfers spüren.
  • Echo Wall: Flüstern Sie mit Ihren Begleitern durch die Wand und erleben Sie das Wunder der Akustik.

2-stündige Schnellbesichtigung (Eingang über das Südtor → Ausgang über das Westtor)

Rundhügel → Echowand → Neun-Drachen-Zypresse → Danbi-Brücke → Gebetshalle für gute Ernten

Höhepunkte:

  • Geeignet für: Touristen mit engen Zeitplänen, die sich auf die Besichtigung der wichtigsten Gebäude konzentrieren.
  • Eichhörnchen tauchen oft in der Nähe der Neun-Drachen-Zypresse auf, Sie können Walnüsse mitbringen, um sie zu füttern.

Tempel des Himmels FAQs

Gibt es in der Nähe des Himmelstempels einen Ort, an dem man sein Gepäck aufbewahren kann?

In der Nähe der U-Bahn-Stationen Osttor/Westtor des Himmelstempels gibt es viele Gepäckaufbewahrungsstellen. Rucksäcke kosten 10 Yuan/Tag und Koffer 20 Yuan/Tag.

Können Sie ein leckeres Restaurant in der Nähe des Himmelstempels empfehlen?

Yinsan Douzhi (Osttor): Probieren Sie die alte Pekinger Spezialität Douzhi Jiaoquan.

Siji Minfu Roast Duck (vor dem Donghua-Tor): Der Aussichtssitz bietet einen Blick auf die Verbotene Stadt.

Teilen mit...