Wuhou-Tempel

Chengdu ist eine Stadt mit einer langen Geschichte und vielen berühmten Sehenswürdigkeiten, und der Wuhou-Tempel ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen in Chengdu. Der Wuhou-Tempel ist nicht nur ein alter Tempel, sondern auch ein Schatzhaus, in dem die Bashu-Kultur und -Geschichte präsentiert wird und das den Touristen die Eleganz von Persönlichkeiten aus den Drei Königreichen wie Zhuge Liang und Liu Bei nahebringt.

Wuhou-Tempel Fakten

Der Wuhou-Schrein war ursprünglich ein Schrein, der ausschließlich Zhuge Liang gewidmet war. Zhuge Liang war der Kanzler von Shu Han während der Zeit der Drei Reiche und erhielt den Titel "Marquis Wuxiang", weshalb der Schrein auch Wuhou Marquis Memorial Temple genannt wird.

  • Name: Wuhou-Tempel / Wuhou-Schrein / Wuhou-Gedächtnistempel
  • Typ: Museum für historische Relikte
  • Adresse: Nr. 231 Wuhou Temple Street, Chengdu, Sichuan
  • Bereich: 150.000 Quadratmeter
  • Öffnungszeiten: 08:00 – 18:00
  • Ticketpreis: CNY 50 Trip.com-Rabatte
  • Empfohlene Besuchszeit: 2~4 Stunden

Der Wuhou-Schrein beherbergt auch Kaiser Liu Bei und ist damit der einzige Schrein in China, der sowohl einen Herrscher als auch seinen Minister ehrt. Heute ist der Wuhou-Schrein das einflussreichste Museum für Reliquien aus den Drei Königreichen weltweit.

Die Geschichte des Wuhou-Gedächtnistempels

Die Ursprünge des Wuhou-Schreins gehen auf die südlichen Dynastien zurück, als in der Nähe des Hui-Mausoleums getrennte Tempel für Liu Bei und Zhuge Liang errichtet wurden. Während der Ming-Dynastie (1391) wurden diese zusammengelegt, um Chinas einzigartigen kombinierten Herrscher-Minister-Gedächtniskomplex zu schaffen. Die heutige Anlage mit ihren getrennten vorderen (Liu Bei) und hinteren (Zhuge Liang) Hallen wurde 1672 unter dem Qing-Kaiser Kangxi errichtet.

Der heutige Wuhou-Schrein-Komplex besteht aus drei Hauptbereichen, darunter die Zone zur Bewahrung der Kulturgüter aus den Drei Königreichen, die Zone für Kulturerlebnisse aus den Drei Königreichen (d. h. die Westzone, der ehemalige Chengdu-Nanjiao-Park) und die Zone für Volksbräuche aus Jinli.

Was es im Wuhou-Tempel zu sehen gibt

Die Hauptgebäude des Wuhou-Schrein-Komplexes sind entlang einer Nord-Süd-Achse angeordnet: Haupttor, Zweites Tor, Liu-Bei-Tempel, Wuhou-Tempel und Sanyi-Tempel.

Hanzhaolie-Tempel

Der Han-Zhaolie-Tempel dient als Haupteingang zum Wuhou-Schrein. Über seinem Tor befindet sich eine massive rote horizontale Tafel mit der feierlichen goldenen Inschrift "Han-Zhaolie-Tempel" in vier großen chinesischen Schriftzeichen. Beim Betreten des Schreins stößt der Besucher auf eines der wertvollsten Kulturdenkmäler: die Stele der dreifachen Exzellenz. Diese bemerkenswerte Stele wurde von Beamten der Tang-Dynastie geschaffen - Pei Du verfasste den Text, Liu Gongchuo führte die Kalligraphie aus und Lu Jian schnitzte die Schriftzeichen - und erinnert an die außergewöhnliche Staatskunst von Zhuge Liang.

Hanzhaolie-TempelStift

Tempel des Liu Bei

Durch das zweite Tor gelangt man zum großen Liu-Bei-Tempel, der auch als Zhaolie-Tempel bekannt ist. Im Inneren steht eine 3 Meter hohe goldene Statue von Liu Bei, der würdevoll sitzt. Zu seiner Linken befindet sich eine Statue seines Enkels Liu Chen. Im Innenhof stehen auf der Ost- und Westseite Statuen von Liu Beis loyalen Generälen Guan Yu und Zhang Fei, jeweils mit ihren Nachkommen. Eine kleine Stele vor jeder Statue erzählt ihre Geschichte. Der Tempel ist höher gebaut als die anderen Hallen des Wuhou-Schreins, mit einem sanften Abhang, der mit Drachen und Wolken verziert ist und Liu Beis kaiserlichen Status symbolisiert.

Eine goldene Skulptur von LiubeiStift
Eine goldene Skulptur von Liubei

Tempel von Zhuge Liang

Hinter dem Liu-Bei-Tempel liegt der Wuhou-Tempel, der Zhuge Liang gewidmet ist, einem der am meisten verehrten Staatsmänner und Strategen Chinas. Beim Betreten des Foyers sehen Besucher eine große Tafel mit den drei Schriftzeichen "Wu Hou Ci". In der Mitte des Tempels steht eine Statue von Zhuge Liang, die einen Federfächer hält und in goldene Gewänder gekleidet ist, die seine Weisheit und Anmut widerspiegeln. Die drei antiken Bronzetrommeln vor der Statue werden Zhuge-Trommeln genannt, die er während seiner Feldzüge im Süden benutzt haben soll. Auf den Säulen des Tempels sind Zeilen aus seinem Rat an meinen Sohn zu lesen.

Sanyi-Tempel

Der Sanyi-Tempel befand sich ursprünglich in der Tidujie-Straße. Er wurde während der Kangxi-Herrschaft (Qing-Dynastie) erbaut und 1997 aus städtebaulichen Gründen in den Wuhou-Schrein-Komplex verlegt, wobei alle ursprünglichen architektonischen Komponenten und Tafeln sorgfältig erhalten wurden. Der heutige Tempelkomplex besteht aus einer Anbetungshalle, einer Haupthalle und zwei flankierenden Korridoren. Die Haupthalle beherbergt die verehrten Tonstatuen von Liu Bei, Guan Yu und Zhang Fei

Sanyi-TempelStift

Grabmal des Liu Bei

Das Hui-Mausoleum (Grabmal des Liu Bei) befindet sich westlich des Wuhou-Tempels und ist über 1.700 Jahre alt. Dieses gut erhaltene kreisförmige Grabmal (180 m Umfang, 12 m Höhe) verfügt über einen rot ummauerten Gang mit Steinskulpturen, der zum Haupttor mit der Aufschrift "Han Zhaolie Ling" führt. Benannt nach der wohlwollenden Herrschaft von Liu Bei ("Hui" bedeutet "freundlich"), beherbergt die Anlage auch seine beiden Königinnen und ist von üppigem Grün umgeben.

Attraktionen in der Nähe des Wuhou-Tempels

Jinli Antike Straße liegt nur eine Mauer vom Wuhou-Tempel entfernt und lässt sich nach dem Tempelbesuch mühelos weiterlaufen. In dieser 550 Meter langen Gasse, in der seit der Qin-Zeit viel los ist, verschmelzen Alt und Neu perfekt miteinander - traditionelle Teehäuser, in denen Tee aus überdachten Schalen serviert wird, stehen neben modernen Bars, während sich Kunsthandwerksstände und Imbissverkäufer mit Aufführungen der Sichuan-Oper vermischen.

wuhou-tempel-karteStift
wuhou-tempel-karte
  • Zweistündige Route: Han-Zhao-Lie-Tempel -> Tang-Stele -> Galerie der Zivilbeamten -> Galerie der Militärgeneräle -> Liu-Bei-Halle -> Zhuge-Liang-Halle -> Sanyi-Tempel -> Kongming-Garten -> Hui-Mausoleum -> Rote-Mauer-Allee -> Ausgang
  • Dreistündige Route: Han-Zhao-Lie-Tempel -> Tang-Stele -> Galerie der Zivilbeamten -> Galerie der Militärgeneräle -> Liu-Bei-Halle -> Zhuge-Liang-Halle -> Sanyi-Tempel -> Guihe-Turm -> Red Walled Alley -> Hui-Mausoleum -> Kongming-Garten -> Jieyi-Turm -> Jinli Ancient Street
  • Vier-Stunden-Route: Han-Zhao-Lie-Tempel -> Tang-Stele -> Galerie der Zivilbeamten -> Galerie der Militärgeneräle -> Liu-Bei-Halle -> Zhuge-Liang-Halle -> Sanyi-Tempel -> Kongming-Garten -> Hui-Mausoleum -> Rote Mauer-Allee -> Zentrales Tor -> Jingzhong-Tor -> Sifang-Pavillon -> Kunstgalerie des Wuhou-Schreins -> Grabmal von Liu Xiang -> Jinli-Allee

Wie man zum Wuhou-Tempel kommt

Mit der Metro

Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 3 oder 5 bis zur Station Gaoshengqiao (高升桥站). Nehmen Sie den Ausgang A und gehen Sie gemütlich 10 Minuten zum Wuhou-Schrein-Museum. 

Mit dem Bus

Nehmen Sie die Buslinien Nr. 1, 57, 82, 334 oder 335 direkt bis zur Haltestelle "Wuhou Shrine Museum" (Station "Wuhou Ci"), um diese historische Stätte bequem zu erreichen.

Mit dem Shuttle durch die landschaftlich reizvolle Gegend

Direkte Shuttlebusse verbinden den Wuhou-Schrein mit Chengdus wichtigsten Verkehrsknotenpunkten wie dem Shuangliu-Flughafen und dem East Bus Terminal sowie mit beliebten Sehenswürdigkeiten wie den Kuanzhai-Alleen, Dujiangyan und der Sanxingdui-Stätte. Diese komfortablen Shuttlebusse für Touristen bieten bequeme Transfers von den Hotspots im Stadtzentrum wie IFS Mall und Chunxi Road und fahren täglich zum historischen Schrein.

Wuhou-Schrein Tickets & Öffnungszeiten

Wuhou-Tempel-Tickets jetzt buchen
EintrittspreisErwachsene: CNY 50
Kinder (6-18 Jahre): CNY 25
Kostenlos für Kinder unter 1,3 m (4,3 Fuß) oder unter 6 Jahren und kostenlos für Senioren über 60 Jahren
Die Öffnungszeiten09:00 - 18:00 (der Kartenverkauf endet um 17:00)

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich mein Gepäck deponieren, wenn ich den Wuhou-Tempel besuche?

Das Touristenzentrum des Wuhou-Tempels bietet eine kostenlose Gepäckaufbewahrung für Besucher.

Wie reise ich von der Jiaotong-Universität zum Wuhou-Tempel?

Vom Jiuli-Campus 400 m bis zur Station Jiulidi Zhonglunan laufen und den Bus 109 bis zur Wuhouci-Straße nehmen, dann 600 m bis zum Tempel laufen. Alternativ kann man auch ein Taxi nehmen, das etwa ¥20 kostet und 10-15 Minuten braucht.

Kann ich Eintrittskarten für den Wuhou-Schrein am Eingang kaufen?

Ja, die Eintrittskarten können direkt am Eingangstor des Schreins erworben werden.

Teilen mit...