Die riesige Wildganspagode (Dayan-Pagode) ist ein Wahrzeichen der Stadt Xi'an und befindet sich im Da Ci'en-Tempelkomplex. Sie wurde 652 n. Chr. unter der Leitung des berühmten Mönchs Xuanzang aus der Tang-Dynastie erbaut, um die buddhistischen Schriften und Statuen zu bewahren, die er aus Indien mitgebracht hatte.
Als älteste und größte erhaltene quadratische Ziegelpagode aus der Tang-Dynastie wurde sie am 22. Juni 2014 zusammen mit anderen wichtigen Stätten entlang der alten Seidenstraße in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Heute ist die Riesen-Wildganspagode eine der Hauptattraktionen für Reisende in Xi'an.
Fakten zur Riesenwildganspagode

- Name: Dayan-Pagode
- Höhe64,517 Meter, siebenstöckige Pagode
- Typ: Buddhistische Stätte
- Standort: Nr. 1, Ci'en Road, Bezirk Yanta, Stadt Xi'an, Provinz Shaanxi
- Empfohlene Besuchszeit: 1,5-2 Stunden
- Die Öffnungszeiten: 08:30 – 17:00
- Ticketpreis: CNY 30. Buchen Sie das Ticket jetzt
Die Riesen-Wildganspagode ist eine klassische quadratische Backsteinpagode im Pavillonstil aus der Tang-Dynastie. Das gesamte Bauwerk bildet eine quadratische Pyramide, die 64,517 Meter hoch ist. Der Sockel ist 4,2 m hoch und misst in Nord-Süd-Richtung etwa 48,7 m und in Ost-West-Richtung 45,7 m. Die untere Ebene des Turms hat eine Seitenlänge von 25,5 Metern, während die Turmspitze 4,87 Meter hoch ist. Jedes Stockwerk ist aus grauen Ziegeln erbaut und weist auf allen vier Seiten bogenförmige Türöffnungen auf, die über den Türen mit exquisiten Steinmetzarbeiten verziert sind. Im Inneren der hohlen Struktur befindet sich eine Holztreppe, die spiralförmig nach oben führt.
Top-Attraktionen für den Besuch der Wildganspagode (Giant Wild Goose Pagoda Scenic Area)
Das gesamte landschaftlich reizvolle Gebiet umfasst die riesige Wildganspagode, den Da Ci'en-Tempel und die umliegenden Plätze, Gärten und anderen Einrichtungen.
Riesige Wildganspagode
Die Riesen-Wildganspagode besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: der Pagodenbasis, dem Pagodenkörper und dem Pagodenabschluss (Chattra). Sie ist die früheste und größte erhaltene quadratische Ziegelpagode im Pavillonstil aus der Tang-Dynastie. Ein Aufstieg zur Spitze belohnt Pilger und Touristen gleichermaßen mit heiligen Artefakten und einem Panoramablick auf das moderne Xi'an.
- Erster Stock: Im ersten Stockwerk sind Inschriftentafeln ausgestellt, die die Geschichte der Pagode dokumentieren, darunter Tafeln am Südtor, auf denen die Absolventen der Prüfungen der Tang-Dynastie aufgelistet sind.
- Zweite Etage: Im zweiten Stock befindet sich eine vergoldete Sakyamuni-Buddha-Statue, umgeben von Bodhisattva-Wandmalereien und historischen Kalligraphien, die die Kunst des Tang-Buddhismus zeigen.
- Dritter Stock: Im dritten Stock sind wertvolle Reliquien ausgestellt, darunter Buddha-Überreste des Ehrwürdigen Shi Wuqian, Xuanzangs Birkenrinden-Schriften und ein Pagodenmodell im Maßstab 1:60.
- Vierte Etage: Im vierten Stockwerk sind seltene 40x7cm große Palmblattmanuskripte mit Sanskrit-Inschriften zu sehen - buddhistische Texte, die erhalten blieben, bevor Papier nach Indien kam.
- Fünfte Etage: Die Steinskulptur des Buddha-Fußabdrucks im fünften Stock hat eine tiefe spirituelle Bedeutung - die lokale Tradition setzt die Verehrung des Fußabdrucks mit der Verehrung Buddhas selbst gleich. Außerdem sind Original-Lotusziegel aus der Tang-Dynastie und Windspiele ausgestellt.
- Sechste Etage: Die sechste Etage erinnert an ein historisches Treffen im Jahr 752 n. Chr., bei dem die Dichter Du Fu, Cen Shen, Gao Shi, Xue Ju und Chu Guangxi oben auf der Pagode legendäre Verse verfassten, inspiriert von der weitläufigen Aussicht.
- Sieben Stockwerke: Auf der obersten Ebene befindet sich eine exquisite Lotus-Decke mit einem Blumenmotiv in der Mitte, das von einer Inschrift mit vierzehn Zeichen umgeben ist. Von dieser Aussichtsplattform aus kann man sowohl die Umgebung des alten Bauwerks als auch moderne Attraktionen wie den spektakulären Musikbrunnen am North Square und die leuchtende Ever-bright Tang Mall bewundern.
Mit Hilfe von Bodenradar (2008) wurde eine versiegelte unterirdische Kammer unter der Pagode nachgewiesen, die mit den architektonischen Aufzeichnungen aus der Tang-Zeit über Reliquienlager übereinstimmt. Historische Texte dokumentieren zwar, dass Xuanzang indische Artefakte (645 n. Chr.) - darunter möglicherweise Buddha-Reliquien und Palmblattmanuskripte - in der Pagode aufbewahrte, doch bleiben diese Inhalte bis zu einer künftigen archäologischen Untersuchung wissenschaftlich ungeprüft.
Bitte beachten Sie: Für den Zugang zu den oberen Stockwerken der Pagode wird eine Gebühr von ¥ 25 erhoben.


Da Ci'en-Tempel
Der Da Ci'en-Tempel, der 648 n. Chr. als kaiserlicher Gedenkkomplex errichtet wurde, umfasst heute 50.738 Quadratmeter - nur ein Siebtel der ursprünglichen Fläche aus der Tang-Dynastie.
Der Komplex begrüßt die Besucher mit der Statue Xuanzangs, die von schützenden Steinlöwen flankiert wird, und führt zu einer traditionellen Anlage mit gegenüberliegenden Glocken- und Trommeltürmen. Entlang der zentralen Achse befinden sich die majestätische Mahavira-Halle mit ihren Buddha-Trikaya-Statuen, die ruhige Predigthalle, die große Wildganspagode und die Halle von Xuanzang Sanzang.
Dieses sorgfältig erhaltene architektonische Ensemble aus der Tang-Dynastie strahlt noch immer seine historische geistige Größe aus.

Großer Musikbrunnen auf dem Nordplatz
Auf dem Nordplatz der Großen Wildganspagode befindet sich der größte Musikbrunnen Asiens mit acht kaskadenförmigen Becken, die jeweils die Größe eines Basketballfeldes haben. Tägliche Aufführungen finden um 12:00, 16:00, 19:00 und 21:00 Uhr (jeweils 10 Minuten) statt, außer dienstags mittags und um 16:00 Uhr während der Wartungsarbeiten. Die synchronisierten Wasserspiele kombinieren komplizierte Muster mit Musik und Beleuchtung und bilden eine spektakuläre moderne Ergänzung zur zeitlosen Präsenz der alten Pagode.
Für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Plätze und Gärten rund um die Wildganspagode (Giant Wild Goose Pagoda)
Die Umgebung der Pagode bietet kostenlose öffentliche Plätze und Gärten für Einheimische und Touristen. Neben dem berühmten Musikbrunnenplatz liegen im Osten der ruhige Tang Ci'en Temple Site Park und der lebhafte Shaanxi Opera Garden, während im Westen der kulturelle Shaanxi Folk Customs Garden zu finden ist. Der südliche Bereich glänzt mit der Great Tang All Day Mall - ein spektakuläres Ziel für die Nacht, wo Tang-Darbietungen inmitten brillanter Illuminationen stattfinden - und dem feierlichen South Square, dessen Mittelpunkt die Statue des Mönchs Xuanzang ist. Diese durchdacht gestalteten Bereiche vereinen historische Ehrfurcht mit moderner Freizeitgestaltung.

Beste Zeiten für einen Besuch der Wildganspagode
Die beste Zeit für einen Besuch der Riesen-Wildganspagode ist der Frühling (April-Mai) und der Spätherbst (November). Im Frühling erblüht der Pfingstrosengarten des Tempels in voller Pracht und bietet ein atemberaubendes Blumenspektakel. Im Herbst bieten die fruchttragenden Kakibäume rund um die alte Pagode ein einzigartiges Bild.

Am besten besuchen Sie die Pagode am frühen Morgen (8:30-9 Uhr) oder am späten Nachmittag (16-16:30 Uhr). Morgens können Besucher den Gesängen der Mönche beiwohnen, während das goldene Nachmittagslicht die Pagode noch prächtiger erscheinen lässt und weniger Menschenmassen anzieht. Beide Jahreszeiten bieten angenehmes Wetter, um dieses historische Kleinod in vollen Zügen zu genießen.
Empfohlene Fotospots für Riesen-Wildganspagode
Für klassische Aufnahmen bietet das Südtor des Südplatzes zwei perfekte Blickwinkel: die Pagode vor den roten Mauern und dem Grün oder die Statue von Xuanzang mit dem Turm im Hintergrund. Frühmorgens ist hier das beste Licht.
Die südwestliche Ecke des Pfingstrosengartens bietet eine ikonische Komposition, besonders wenn die Blumen blühen. In der Nähe befindet sich der Da Ci'en Temple Ruins Park mit einer ruhigen Buddha-Statue - besuchen Sie ihn vor Mittag, um grelles Gegenlicht zu vermeiden.


Der nordöstliche Eingang der Grand Tang Mall bietet beeindruckende Nachtaufnahmen mit Blick auf die beleuchtete Pagode. Für kreative Tagesperspektiven können Sie auf dem South Square von Joy City mehrere Elemente (Stele, Statue und Pagode) mit einem Teleobjektiv komprimieren.


Empfohlene Route zum Besuch der Riesen-Wildganspagode
Morgen
Erkunden Sie die berühmte Wildganspagode und den ruhigen Da Ci'en-Tempel (2 Std.) - besteigen Sie die Pagode, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen, oder bewundern Sie die Architektur der Tang-Dynastie vom Boden aus.
Optionen zum Mittagessen
- Stadt der Freude (Da Yue Cheng): Modernes Einkaufszentrum mit verschiedenen Restaurants (englischsprachige Speisekarten) und Blick auf eine Pagode auf dem Dach.
- Yintai Mall's "Yuan Jia Cun": Preisgünstiger Shaanxi Street Food Court für schnelle lokale Gerichte (auf Bestellung).
Nachmittag
Entdecken Sie die alte Geschichte Chinas im Museum für Geschichte von Shaanxi (2 Std.) - für die Sammlung von Weltrang müssen kostenlose Online-Tickets im Voraus gebucht werden.
Abend
Tauchen Sie ein in die Pracht der Tang-Dynastie im Great Tang All Day Mall - pulsierender Nachtmarkt mit kulturellen Darbietungen, schillernden Lichtern und Straßenessen (am besten nach 19 Uhr besuchen).
Alle diese Attraktionen sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt (5 bis 15 Minuten), so dass man die gesamte Gegend ohne Verkehrsmittel leicht zu Fuß erkunden kann.
Geschichte der Riesen-Wildganspagode
Xuanzang reiste von Chang'an entlang der Seidenstraße nach Indien (dem Geburtsort des Buddhismus) und kehrte nach 17 Jahren mit 657 Schriften und mehreren Buddha-Reliquien zurück. Mit der Genehmigung von Kaiser Gaozong im Jahr 652 n. Chr. wurde die fünfstöckige Backsteinpagode (60 m) gebaut, um diese Schätze zu beherbergen - bescheidener als das von Xuanzang vorgeschlagene 90 m hohe Steinbauwerk. Dieser erste chinesische Aufbewahrungsort für heilige Schriften ist eine gekonnte Mischung aus indischem Stupa- und Tang-Architekturstil.
Während der Herrschaft von Wu Zetian (701-704 n. Chr.) wurde die Pagode in 7 Stockwerke umgebaut und behielt diese Form während der Song-Dynastie bei. Die Ming-Renovierung von 1604 fügte eine 60 cm dicke Ziegelverkleidung hinzu, wobei die ursprünglichen Tang-Proportionen beibehalten wurden, so dass die Pagode heute 64,5 m hoch ist und eine quadratische Grundfläche von 25 m aufweist. Diese sorgfältige Restaurierung schützte das Bauwerk über Jahrhunderte hinweg vor Erdbeben.
Die Pagode ist ein Zeugnis von Xuanzangs 17-jähriger Reise über die Seidenstraße und seiner monumentalen Übersetzung von 1.335 buddhistischen Texten. Ihr Fortbestehen symbolisiert das Erbe der Faxiang-Schule und den tiefgreifenden kulturellen Austausch zwischen China und Indien und ist auch heute noch eine aktive buddhistische Stätte.
Warum heißt sie Riesen-Wildganspagode?
Der Name der Pagode geht auf eine alte buddhistische Legende zurück. Der am weitesten verbreiteten Geschichte zufolge hatte eine Gruppe von Mönchen Mühe, Fleisch für ihre Mahlzeit zu finden, als sie Zeuge eines bemerkenswerten Ereignisses wurden. Als sie zu einem Schwarm fliegender Gänse hinaufschauten, betete ein Mönch laut um göttlichen Beistand. Sofort brach die führende Gans ihre Flügel und fiel vor ihnen auf den Boden. Die Mönche deuteten dies als ein heiliges Zeichen des Bodhisattva, das ihnen befahl, sich vegetarisch zu ernähren. In Erinnerung an dieses wundersame Ereignis errichteten sie die Pagode genau an der Stelle, an der die Gans gefallen war, und gaben dem Fleischkonsum für immer den Namen "Wildgans-Pagode".
Andere Theorien besagen:
- Einflüsse aus der indischen buddhistischen Architektur mit gänseförmigen Rängen
- Zum Gedenken an eine Gans, die Xuanzang in der Wüste rettete
- Verbindung zu Buddhas Inkarnation als Vogel (in der Tang-Zeit "Wildgans" genannt)
So erreichen Sie die Riesen-Wildganspagode
Mit der Metro
Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 3 oder 4 bis zur Dayanta-Station und steigen Sie am Ausgang C aus. Von dort aus ist es nur ein kurzer 10-minütiger Spaziergang in Richtung Süden, um den Haupteingang in der Nähe der Xuanzang-Statue am Südplatz zu erreichen, wo sich auch der Eingang des Da Ci'en-Tempels und der Großen Wildganspagode befindet.
Mit dem Bus
- Nehmen Sie die Busse Nr. 5, 19, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 34, 41, 189, 224, 400, 521, 701, 44, 242, 271, 408, 500, 521, 526, 601, 606, 701, Qujiang Tourist Shuttle Loop, Mountain Loop Tourist Line 1, Mountain Loop Tourist Line 2, Tourist Bus Line 8/610 zum Nordplatz der Riesen-Wildganspagode.
- Nehmen Sie den Bus Nr. 21, 22, 23, 24, 41, 44, 189, 242, 271, 408, 500, 601, 606, 609, 920, Touristenlinie 6, Touristenbuslinie 8/610 zum Südplatz der Wildganspagode.
Ticket & Öffnungszeiten
Holen Sie sich Ihr Ticket auf Trip.comTicketpreis | Eintrittspreis für den Da Ci'en-Tempel: CNY 30 Besteigung der Pagode: CNY 25 Hinweis: Besucher, die die Pagode besteigen möchten, müssen auch eine Eintrittskarte für den Da Ci'en-Tempel kaufen. |
Die Öffnungszeiten | 08:30 – 17:00 |
Unterschied zwischen der Großen Wildganspagode und der Kleinen Wildganspagode
Beide sind historische Wahrzeichen von Xian. Die Große Wildganspagode bietet einen herrlichen Panoramablick, während die Kleine Wildganspagode mit ihrer ruhigen Eleganz bezaubert - zusammen zeigen sie die buddhistische Pracht der Tang-Dynastie durch den Kontrast von Größe und Ruhe.
Aspekt | Riesige Wildganspagode | Kleine Wildganspagode |
---|---|---|
Gebaut | 652 n. Chr. (Im Auftrag des Mönchs Xuanzang) | 707 n. Chr. (Finanziert von Palastmädchen) |
Höhe & Stil | 64,5 m, 7-stöckiger quadratischer Pavillon-Stil | 43,4 m, 13-geschossig, mehrstöckig (ursprünglich 15) |
Form & Farbe | Gerade, konisch; ziegelrot | Leicht gewölbte Taille; blau-grau |
Kulturelle Rolle | Aufbewahrung der buddhistischen Schriften Xuanzangs | Bewahrte die Schriften des Yijing auf; hatte eine Glocke zur Zeitmessung |
Erlebnis für Besucher | Aufstieg für Stadtblick; belebter Nachtbrunnen | Ruhige Gärten; integriert mit dem Xi'an-Museum (kein Klettern) |
Menschenmassen und Atmosphäre | Lebhaftes, kommerzielles Umfeld | Ruhig, meditativ |
Ticket & Öffnungszeiten | ¥55 (einschließlich Aufstieg) | Kostenlos (Voranmeldung) |