Shanghai-Turm

Der Shanghai Tower ist mit 632 Metern und 127 Stockwerken das höchste Gebäude Chinas. Er befindet sich in Lujiazui und verfügt über Aussichtsplattformen mit Panoramablick auf die Stadt sowie über Büros, Hotels und Einzelhandelsflächen. Das 2016 fertiggestellte architektonische Wahrzeichen ist zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen Shanghais geworden.

Fakten zum Shanghai Tower

  • Chinesischer Name: 上海中心大厦 (shàng hǎi zhōng xīn dà shà)
  • Standort: Nr. 501, Yincheng Middle Road, Lujiazui Financial and Trade Zone
  • Baubeginn: November 29, 2008
  • Fertigstellung: März 12, 2016
  • Für die Öffentlichkeit zugänglich: April 27, 2016
  • Höhe: 632 Meter (2.073 ft)
  • Fußböden: 127 Stockwerke über und 5 Stockwerke unter der Erde
  • Eintrittskarten: CNY 180. Trip.com-Rabatte

Der Shanghai Tower befindet sich in der Lujiazui Financial and Trade Zone in Pudong, mit dem Shanghai World Financial Center im Osten und dem Jin Mao Tower im Norden. Als höchstes Gebäude Chinas (632 m) ist er das zweithöchste der Welt. Das Gebäude hat eine Grundfläche von 30.368 Quadratmetern und eine Nutzfläche von 576.000 Quadratmetern (6,2 Millionen Quadratmeter). Es verfügt über 5 Untergeschosse, 127 oberirdische Stockwerke und ein 5-stöckiges Podium.

Shanghai-TurmStift

Die technischen Wunderwerke des Shanghai Tower

Shanghai Tower Konstruktion

Das innovative spiralförmige Design des Shanghai Tower (1 Grad Drehung pro Stockwerk) reduziert die Windlasten um 24%, was für das taifungefährdete Shanghai entscheidend ist. Sein Fundament besteht aus 980 Pfählen (86 m tief), die einen 6 m dicken Betonsockel stützen. Die doppelschalige Fassade schafft eine thermische Pufferzone (1-10 m breit), die Energie spart und gleichzeitig öffentlichen Raum bietet. Drei miteinander verbundene Systeme stabilisieren den Turm: ein 27 m hoher Betonkern, "Supersäulen" aus Stahl und 14-stöckige Gurtbinder, die das Gebäude vertikal unterteilen. Ein 1.000-Tonnen-Dämpfer minimiert das Schwanken (bis zu 1 m bei Stürmen).

Shanghai Tower KonstruktionStift

Shanghai Tower Aufzüge

Der Turm verfügt über 106 Aufzüge, darunter 7 Doppeldeckeraufzüge und 3 Ultra-Hochgeschwindigkeits-Sightseeing-Modelle. Die von Mitsubishi entworfenen Aufzüge erreichen das Observatorium im 119. Stockwerk (546 m) in nur 55 Sekunden mit 18 m/s (weltweit die schnellste Geschwindigkeit). Ihre energiesparende Technologie reduziert den Stromverbrauch um 30% durch den Einsatz von regenerativen Umrichtern und Druckkabinen.

Aussichtsplattform des Shanghai Tower

Erreichen Sie die höchsten Aussichtsplattformen Chinas auf 546m (118F) und 580m+ (125-126F) über die schnellsten Aufzüge der Welt (55 Sekunden). Genießen Sie einen 360°-Blick auf den Bund, den Huangpu-Fluss und die Skyline von Lujiazui. Das "Shanghai Eye" (125-126F) bietet einen Ausstellungsraum mit Windschutz für Kunstausstellungen und Konzerte. Verpassen Sie nicht die B1-Ausstellungshalle, in der die Geschichte der Wolkenkratzer gezeigt wird, bevor Sie aufsteigen. Zu den Einrichtungen gehören Souvenirläden und ein Postamt in der Luft.

Abteilungen und Funktionsbereiche

Als einer der multifunktionalsten Wolkenkratzer der Welt integriert der Shanghai Tower fünf wichtige Funktionsbereiche:

  • 24-Stunden-Büros der Klasse A für multinationale Konzerne und Finanzinstitute;
  • ultra-luxuriöse Hotelunterkünfte (einschließlich des renommierten J Hotels) mit erstklassigen Annehmlichkeiten;
  • High-End-Einzelhandelsflächen mit Luxusmarken und gehobener Gastronomie;
  • Freizeiteinrichtungen, die Lujiazui in einen pulsierenden 24/7-Bezirk verwandeln;
  • Konferenzeinrichtungen von Weltklasse, darunter ein 2.000 m² großes Multifunktionszentrum und ein 1.000 m² großer säulenfreier Bankettsaal im Podium.

Es ist für einen 24/7-Betrieb ausgelegt und verwandelt Lujiazui von einem Geschäftsviertel in ein pulsierendes Lifestyle-Zentrum.

BankettsaalStift

Wie man zum Shanghai Tower kommt

Von Metro:

Nehmen Sie U-Bahn Linie 2 oder Linie 14 und steigen Sie an der Station Lujiazui aus. Steigen Sie am Ausgang 6 aus und gehen Sie 500 Meter nach Süden.

Mit dem Bus:

  • Touristen können den bequemen City Sightseeing Bus Linie 2 nehmen, der am Jin Mao Tower hält (300 m Fußweg).
  • Nehmen Sie den Bus 583 oder 939 und steigen Sie an der Haltestelle Huayuan Shiqiao Road/Dongtai Road aus, nur 88 Meter vom Turm entfernt.
  • Nehmen Sie den Bus 791, 870, 961, 985 oder die Lujiazui Financial City Loop Line bis zur Lujiazui Huanlu Dongtailu Station und gehen Sie dann zu Fuß.

Mit der Fähre:

Nehmen Sie die Fähren der Dongjin-Linie oder der Dongfu-Linie und steigen Sie an der Dongchang Road aus, dann gehen Sie zu Fuß zum Wolkenkratzer.

Shanghai Tower Ticket

Shanghai Tower Tickets jetzt buchen
Shanghai Tower Preis für die AussichtsplattformErwachsene: CNY 180
Kinder zwischen 1 und 1,4 Meter (3,3 und 4,6 Fuß): CNY 90
Kostenlos für Kinder unter 1 Meter.
Top of Shanghai + Sky 632 KunstraumAlle oben genannten Bereiche sowie die 125. und 126. Etage für den Sky 632 Art Space.
Erwachsene: 268 CNY
Kinder: 168 CNY (Höhe 1,0-1,4 Meter)
Senioren: 198 CNY (60 Jahre und älter)
Freier Eintritt: Kinder unter 1 Meter oder 3 Jahren und darunter
Die Öffnungszeiten8:30 - 22:00; der Kartenverkauf endet um 21:30

Tickets können über verschiedene Kanäle erworben werden:

  • Online buchen: Erhältlich über das offizielle WeChat-Konto "ShanghaiTowerObservatory" oder über autorisierte Plattformen wie Trip.com-Rabatte.
  • Kauf vor Ort: Die Eintrittskarten sind an der Kasse im Erdgeschoss erhältlich, wobei während der Hauptverkehrszeiten ein Anstehen erforderlich sein kann.

FAQs über den Shanghai Tower

Wie lange dauert ein typischer Besuch im Shanghai Tower?

Ein typischer Besuch des Shanghai Towers dauert 1 bis 2 Stunden, um die Aussichtsplattformen zu besichtigen, mit zusätzlicher Zeit für Sonderausstellungen oder zum Essen.

Kann man mit dem Eintrittspreis von 180 CNY den gesamten Shanghai Tower besichtigen oder nur die Aussichtsplattformen?

Der Eintritt von CNY 180 beinhaltet nur die Aussichtsplattformen 118F/119F (mit Panoramablick), während die höheren Etagen (125-126F), Restaurants und Geschäfte separat bezahlt werden müssen oder frei zugänglich sind.

Teilen mit...